Ausstellung Stadtbausteine

10 Jahre Dortmunder Architekturausstellung

Die seit 2006 bis 2015 jährlich stattge­fun­dene Dort­munder Architek­tu­rausstel­lung wid­mete sich im Rah­men der Rei­he Stadt­baukun­st den The­men: Straßen­fen­ster, Dach, Hau­sein­gang, Treppe, Fas­sade, Orna­ment und Detail, Hof, Sock­elgeschoss, Stein in der Fas­sade sowie Balkon-Erk­er-Log­gia. Gezeigt wur­den jew­eils ca. 30 real­isierte Werke von nationalen und inter­na­tionalen Architek­ten, denen ein vom Architek­ten selb­st aus­ge­sucht­es, aber nicht selb­st ent­wor­fenes Bauw­erk gegenübergestellt wurde. Diese Ausstel­lung zeigt eine Auswahl der besten Beiträge aus den ver­gan­genen 10 Jahren. Die Ausstel­lung wurde erst­ma­lig am 20.11.2015 im ehe­ma­li­gen Muse­um am Ost­wall anlässlich des Fes­tak­tes: 40 Jahre Dort­munder Architek­turtage 1975–2015 gezeigt.

Dauer: 29.11.2016–15.01.2017
Vernissage: 29.11.2016, 18:00 Uhr

Ver­anstal­tung­sort:
Hochschul­t­age im Dort­munder U
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund

Gezeigt wer­den Arbeit­en u.a. von:

Diener und Diener, Max Dudler, Gigon Guy­er, Andreas Hild, Jan Klei­hues, Hans Koll­hoff, Arno Led­er­er, Josep Lluis Mateo, Christoph Mäck­ler, Vale­rio Olgiati, Rapp + Rapp, Alvaro Siza, Eduar­do Souto de Moura, Lui­gi Snozzi und Oswald Math­ias Ungers