Mitglied werden

Gemeinsam für lebenswerte nachhaltige Städte!

Ihre Mit­glied­schaft der Förderge­sellschaft Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st e.V. zeugt von Engage­ment und Hal­tung für schöne Städte in Deutsch­land. Die Mit­glieder des Vere­ins machen sich für eine lebenswerte und nach­haltige Stadt stark und set­zen sich für eine zukun­ftsweisende Stad­ten­twick­lung und Baukul­tur ein.

Ihre Unter­stützung hil­ft bei der pos­i­tiv­en Entwick­lung unser­er Städte — unab­hängig in welch­er Höhe, ob als Studierende, Kom­mune, Unternehmen oder Ver­band. Jed­er Beitrag ist entschei­dend für unsere Arbeit und kann als Spende steuer­lich gel­tend gemacht werden.

Die Aktiv­itäten des Insti­tuts tra­gen wesentlich zur Lebens­fähigkeit unser­er Städte bei. Wir hof­fen, Sie überzeugt und als Mit­glied oder Spender des DIS gewon­nen zu haben. Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Als Mitglied profitieren Sie von unserem bundesweit aktiven Netzwerk

Dabei sein, mit­gestal­ten, wichtige Infor­ma­tio­nen sofort aus erster Hand und Visio­nen gemein­sam Wirk­lichkeit wer­den lassen: Mit­glieder der Förderge­sellschaft Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st e.V. sind Mul­ti­p­lika­toren, Ideenge­ber und Förder­er. Prof­i­tieren Sie von unserem aktiv­en Net­zw­erk und dem Aus­tausch mit Entschei­dungsträgern und Part­nern aus der Immo­bilien­wirtschaft, Poli­tik, Kul­tur und Wis­senschaft. Nutzen Sie die Gele­gen­heit, um sich im Rah­men unser­er Ver­anstal­tun­gen mit den anderen Mit­stre­it­ern zu ver­net­zen und auszutauschen.

Vorteile für Mitglieder:

  • vergün­stigte Teil­nahme an der jährlichen Kon­ferenz zur Schön­heit und Lebens­fähigkeit der Stadt
  • Eine Pub­lika­tion zu Insti­tutsver­anstal­tun­gen (Neuer­schei­n­un­gen) pro Jahr kosten­los (Stu­den­ten ausgenommen)

Fördergesellschaft

Die „Förderge­sellschaft Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st e. V.“ ist ein gemein­nütziger Vere­in zur Förderung der Forschung und Lehre auf dem Gebi­et der Stadt­baukun­st. Zu diesem Zweck unter­hält der Vere­in das „Deutsche Insti­tut für Stadtbaukunst“.

Jahresbeiträge:

Studierende: 20 Euro

Einzelmit­glied: 120 Euro

Planungsbüros/Hochschulen/Vereine: 350 Euro

Kom­mune oder Gebi­et­skör­per­schaft 650 Euro

Stiftungen/Kammern/Organisationen: 750 Euro

Neu: DIS Freundeskreis 

Die Förderge­sellschaft des Deutschen Insti­tuts für Stadt­baukun­st grün­det einen Fre­un­deskreis, dessen Ziel es ist, die Aktiv­itäten des Insti­tuts deutsch­landweit noch stärk­er bekan­nt zu machen.

Das Insti­tut bietet dem Fre­un­deskreis zwei Anlässe im Jahr, zu denen die Mit­glieder zusam­menkom­men: Einen Stadtspazier­gang mit Prof. Christoph Mäck­ler oder Prof. Wolf­gang Sonne, den bei­den Direk­toren des Insti­tuts, sowie einen Vor­tragsabend mit anschließen­dem Apéro. Zu den Vorträ­gen lädt das Insti­tut Experten aus seinem wis­senschaftlichen Beirat und seinem Net­zw­erk in das Belvedere am Schau­mainkai in Frank­furt ein.

Mit­glieder des Fre­un­deskreis­es kön­nen sowohl Unternehmen (2500 Euro) als auch Einzelmit­glieder (500 Euro) sein.