Forschung
Das Deutsche Institut für Stadtbaukunst widmet sich der Erforschung der Kunst des Städtebaus. Unter dieser Kunst wird zweierlei verstanden: zum einen wird der künstlerische Charakter des Städtebaus betont, die ästhetisch-gestalterische Seite der Stadt. Zum anderen wird damit die Kunst gemeint, im Städtebau unterschiedliche Aspekte wie soziale, ökonomische, politische, ökologische, technische und kulturelle Anforderungen in der Gestaltgebung der Stadt zusammenzubringen.
Das Institut ist an der Technischen Universität Dortmund angesiedelt und kooperiert mit den Lehrstühlen Städtebau sowie Geschichte und Theorie der Architektur.