aa : I

Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst nrw

Das Archiv für Architek­tur und Inge­nieur­baukun­st NRW (A:AI) der TU Dort­mund wurde 1995 gegrün­det und wird vom Lehrstuhl GTA an der Fakultät Architek­tur und Bauin­ge­nieur­we­sen geleit­et. Als einziges Sparte­nar­chiv zur Architek­tur und Inge­nieur­baukun­st in Nor­drhein-West­falen sam­melt es Vor- und Nach­lässe von Architek­ten und Inge­nieuren mit einem Bezug zu Nor­drhein-West­falen. Mit­tler­weile sind es über 50 Vor- und Nach­lässe sowie Bestände aus Bau­fir­men und der Fakultät.

Die Bestände reichen bis in das aus­ge­hende 19. Jahrhun­dert zurück, der Samm­lungss­chw­er­punkt liegt in der Über­liefer­ung der Nachkriegsar­chitek­tur. Das Archiv ver­fol­gt einen umfassenden Samm­lungsansatz, wozu neben den klas­sis­chen Plä­nen und Mod­ellen auch Fotografien, Akten, Pub­lika­tio­nen und son­stige wertvolle Zeug­nisse des Bauschaf­fens zählen. Mit den Bestän­den des Archivs organ­isierte der Lehrstuhl eine Ausstel­lung zu den Medi­en der Architek­tur, zu der auch 2007 der Kat­a­log „Die Medi­en der Architek­tur“ mit ein­er Bestand­süber­sicht des Archivs erschienen ist.

Depot

Tech­nis­che Uni­ver­sität Dortmund
Emil-Figge-Str. 70
Öff­nungszeit­en nach Vereinbarung

Web­site des A:AI