Frankfurt am Main – Musterhäuser
Energieeffiziente Musterhäuser in Frankfurt am Main 2012 — 2020
Projektleitung: Markus Motz
Projektphase 1, Laufzeit: 2012 — 2015
Förderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück; ABG Frankfurt Holding
Projektleitung: Birgit Roth
Projektphase 2, Laufzeit: 2016 — 2020
Förderung: ABG Frankfurt Holding
Durchführung der Datenauswertung und des Monitorings in Kooperation mit:
Institut für Gebäude- und Solartechnik
Technische Universität Braunschweig
Dipl. Ing. Architekt Thomas Wilken
Mühlenpfordtstr. 23, 38106 Braunschweig
Im Mittelpunkt der geplanten Forschungskooperation zwischen der ABG Frankfurt Holding und dem Institut für Stadtbaukunst der TU Dortmund steht die Errichtung von Musterhäusern in Frankfurt am Main als Grundlage für eine bau- und nutzungsbegleitende Forschung zum nachhaltigen und dauerhaften Bauen. Dabei werden verschiedene zeitgemäße Baukonstruktionen und die energetische Ertüchtigung von unterschiedlichen Bestandskonstruktionen erforscht. Über die Betrachtung der Energieeffizienz in der Nutzungsphase hinaus werden auch die direkten und indirekten Energieaufwendungen für den Bau des Gebäudes und für Mobilität einbezogen. Die insgesamt 16 Musterhäuser mit unterschiedlichen Außenwandkonstruktionen und verschiedenen technologischen Ansätzen bei der Haustechnik wurden durch die ABG Frankfurt Holding bis Ende 2016 errichtet. Nach Einzug der Mieter Anfang 2017 wird sich eine dreijährige Monitoring- und Auswertungsphase anschließen.