Frankfurt am Main – Musterhäuser

Energieeffiziente Musterhäuser in Frankfurt am Main 2012 — 2020

Pro­jek­tleitung: Markus Motz
Pro­jek­t­phase 1, Laufzeit: 2012 — 2015
Förderung: Deutsche Bun­dess­tiftung Umwelt, Osnabrück; ABG Frank­furt Holding
Pro­jek­tleitung: Bir­git Roth
Pro­jek­t­phase 2, Laufzeit: 2016 — 2020
Förderung: ABG Frank­furt Holding

Durch­führung der Date­nauswer­tung und des Mon­i­tor­ings in Koop­er­a­tion mit:
Insti­tut für Gebäude- und Solartechnik
Tech­nis­che Uni­ver­sität Braunschweig
Dipl. Ing. Architekt Thomas Wilken
Müh­lenpfordt­str. 23, 38106 Braunschweig

Im Mit­telpunkt der geplanten Forschungsko­op­er­a­tion zwis­chen der ABG Frank­furt Hold­ing und dem Insti­tut für Stadt­baukun­st der TU Dort­mund ste­ht die Errich­tung von Muster­häusern in Frank­furt am Main als Grund­lage für eine bau- und nutzungs­be­glei­t­ende Forschung zum nach­halti­gen und dauer­haften Bauen. Dabei wer­den ver­schiedene zeit­gemäße Baukon­struk­tio­nen und die ener­getis­che Ertüch­ti­gung von unter­schiedlichen Bestand­skon­struk­tio­nen erforscht. Über die Betra­ch­tung der Energieef­fizienz in der Nutzungsphase hin­aus wer­den auch die direk­ten und indi­rek­ten Energieaufwen­dun­gen für den Bau des Gebäudes und für Mobil­ität ein­be­zo­gen. Die ins­ge­samt 16 Muster­häuser mit unter­schiedlichen Außen­wand­kon­struk­tio­nen und ver­schiede­nen tech­nol­o­gis­chen Ansätzen bei der Haustech­nik wur­den durch die ABG Frank­furt Hold­ing bis Ende 2016 errichtet. Nach Einzug der Mieter Anfang 2017 wird sich eine drei­jährige Mon­i­tor­ing- und Auswer­tungsphase anschließen.