Gestaltungssatzungen
Lehrstuhl Städtebau
Projektleitung: Dr.-Ing. Alexander Pellnitz
Laufzeit: 2007 – 2012
Förderung: Bundesministerium für Verkehr,
Bauen und Stadtentwicklung, Privatwirtschaft
Ziel des Forschungsprojektes ist eine kritische Analyse der Gestaltungssatzungen in deutschen Innenstädten. Es werden ihre jeweiligen bauhistorischen Grundlagen und ihre städtebaulichen, architektonischen und baurechtlichen Auswirkungen untersucht. Die Forschungsarbeit wird in Form eines Buches, einer Datenbank und einer Ausstellung publik gemacht werden und eine Basis für eine differenzierte Diskussion liefern.
Das Forschungsvorhaben untersucht, inwieweit Gestaltungssatzungen einen Beitrag zu einer Stärkung der Identität einer Stadt leisten können und in welchen Fällen sie eine zeitgemäße Weiterentwicklung eben dieser Identität behindern. Anhand zahlreicher und repräsentativer Beispiele soll gezeigt werden, ob und wie eine zeitgemäße und herausragende Architektur innerhalb einer Gestaltungssatzung möglich ist. Der Vergleich mit Satzungen aus Österreich und der Schweiz soll die Ergebnisse in den europäischen Kontext einbinden.