Gründerzeitblock Berlin

Energetische Sanierung im Bestand

Institut für Stadtbaukunst
Projektleitung: Martin Cors, Michael Kaune
Energieberatung: Markus Motz
Förderung: Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG

Die Block­rand­be­bau­ung an den Straßen Alt-Tem­pel­hof, Stol­bergstraße und Borus­si­as­traße soll durch einzelne gezielte bauliche Ein­griffe ener­getisch ertüchtigt wer­den. Aus gestal­ter­ischen Grün­den und aus Grün­den des Denkmalschutzes kön­nen an den beste­hen­den Fas­saden von außen keine Dämm­schicht­en aufge­bracht wer­den. Die ener­getis­chen Maß­nah­men müssen sich daher auf die Innen­seit­en der Außen­wände, die Fen­ster­flächen, die nach außen abgren­zen­den Flächen nach oben und unten sowie auf die tech­nis­che Gebäudeaus­rüs­tung beschränken. Die vorbeschriebe­nen Maß­nah­men wer­den rech­ner­isch mit Hil­fe der DIN V 18599 an drei beispiel­haften Woh­nun­gen nachgewiesen. Die Vari­anten sollen über die Möglichkeit­en ein­er ener­getis­chen Sanierung ohne Ein­griff in die his­torische Fas­sade Auskun­ft geben.