Gründerzeitblock Berlin
Energetische Sanierung im Bestand
Institut für Stadtbaukunst
Projektleitung: Martin Cors, Michael Kaune
Energieberatung: Markus Motz
Förderung: Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG
Die Blockrandbebauung an den Straßen Alt-Tempelhof, Stolbergstraße und Borussiastraße soll durch einzelne gezielte bauliche Eingriffe energetisch ertüchtigt werden. Aus gestalterischen Gründen und aus Gründen des Denkmalschutzes können an den bestehenden Fassaden von außen keine Dämmschichten aufgebracht werden. Die energetischen Maßnahmen müssen sich daher auf die Innenseiten der Außenwände, die Fensterflächen, die nach außen abgrenzenden Flächen nach oben und unten sowie auf die technische Gebäudeausrüstung beschränken. Die vorbeschriebenen Maßnahmen werden rechnerisch mit Hilfe der DIN V 18599 an drei beispielhaften Wohnungen nachgewiesen. Die Varianten sollen über die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung ohne Eingriff in die historische Fassade Auskunft geben.