Veranstaltungen
Grüner Bauen und Wohnen
Ökologische Stadtentwicklung für Alle
Eine Veranstaltung der Hessischen Landesvertretung Berlin
Dienstag, 04. Juli 2017 um 18.00 Uhr
Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Städte sind für Menschen gemacht und Menschen machen Städte. Dabei gibt es eine Vielfalt von Herausforderungen, die bewältigt werden müssen: Wohnraumversorgung, Klimaanpassung, Sicherung des städtischen Grüns und Erhalt der Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner. Der anhaltende Trend zur Urbanisierung bringt eine Verknappung von Wohnraum und eine hohe Beanspruchung der Verkehrsinfrastruktur mit möglicher Schadstoff- und Lärmbelastung mit sich. Er wirkt sich zudem direkt auf die Stadtnatur mit ihrer biologischen Vielfalt aus. Deren Schutz und Gestaltung hat großen Einfluss auf Lebensqualität und Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Der Klimawandel erfordert ein zusätzliches Umdenken in den Bereichen Architektur und Stadtentwicklung. Wir möchten uns mit Ihnen über neue Ideen und Konzepte austauschen: für ein urbanes Leben mit ausreichendem Wohnangebot, ökologischem Bauen und hoher Aufent- haltsqualität. Wir möchten Sie einladen, auf der Veranstaltung darüber und über mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Dabei sollen sowohl die regionale als auch die Landes- und Bundesebene betrachtet werden.
Einführung: Nachhaltige Innenentwicklung in Hessen Priska Hinz Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Keynote: Stadtneubau – Stadtumbau – Stadtweiterbau Prof. Christoph Mäckler Frankfurt a. M./ Dortmund
Podiumsdiskussion mit: Dr. Joachim Lohse Senator für Umwelt, Bau und Verkehr der Freien Hansestadt Bremen Chris Kühn MdB Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen Prof. Dr. Lamia Messari-Becker Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen Axel Gedaschko Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Moderation: Barbara Ettinger-Brinckmann Präsidentin der Bundesarchitektenkammer
Im Anschluss bitten wir zum Empfang.