Veranstaltungen

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit No. 9

26.–27. April 2018 in der Düsseldorfer Rheinterrasse

 

Hinweis

Die Ver­anstal­tung wird von der Architek­tenkam­mer NRW und von der Architek­ten- und Stadt­plan­erkam­mer Hes­sen  als Fort­bil­dungsver­anstal­tung anerkan­nt (vier Punk­te pro Tag, acht insgesamt).

Heimat Stadtquartier

Mit der Woh­nungsknap­pheit in den Metropol­re­gio­nen ist das Stadtquarti­er als Heimat in aller Munde – eine große Her­aus­forderung für den neuen, städtis­chen Woh­nungs­bau in Deutsch­land, denn die Quartiersen­twürfe müssen den Anforderun­gen von schö­nen, sozial und funk­tion­al gemis­cht­en Stadtquartieren gle­icher­maßen gerecht werden.

Wir brauchen das Stadtquarti­er als Heimat jetzt!

  • Welche Hausty­polo­gien kön­nen zu funk­tionaler Mis­chung und sozialer Vielfalt beitragen?
  • Wie kann eine Dif­feren­zierung zwis­chen öffentlichem und pri­vatem Stadt­grun­driss gelingen?
  • Auf welche Weise kön­nen charak­ter­volle, städtis­che Platz- und Straßen­räume entwick­elt werden?
  • Wie kön­nen Kom­munen und Entwick­ler ein solch­es urbanes Stadtquarti­er realisieren?

Anhand dieser Leit­fra­gen soll auf der Kon­ferenz zur Schön­heit und Lebens­fähigkeit der Stadt No. 9 inter­diszi­plinär disku­tiert wer­den, wie die in den let­zten Düs­sel­dor­fer Tagun­gen entwick­el­ten Ideen zum Stadtquarti­er umge­set­zt wer­den kön­nen – jew­eils am konkreten Beispiel ein­er Stadt über die Real­isier­barkeit eines Stadtquartiers.

Am Aus­tausch beteiligt sind Vertreter der fol­gen­den Disziplinen:

Woh­nungswirtschaft

(Woh­nungs­bau­un­ternehmen und –genossen­schaften),

Öffentliche Hand

(Poli­tik, Kom­munen, Pla­nungs­dez­er­nen­ten) und

Weit­ere Fachexperten

(Wis­senschaftler, Architek­ten, Stadtplaner)

Schirmherrschaft

Präsi­dent des Deutschen Städtages

Ober­bürg­er­meis­ter Markus Lewe, Münster

Kooperationspartner

Bun­de­sar­chitek­tenkam­mer, BDA Bund Deutsch­er Architek­ten Bun­desver­band, Architek­tenkam­mer NRW, AKH Architek­ten- und Stadt­plan­erkam­mer Hes­sen, Architek­tenkam­mer Thürin­gen, Architek­tenkam­mer Baden-Würt­tem­berg, VBW Wohnen und Bauen GmbH, BDLA und Deutsch­er Land­schaftschaft­sar­chitek­ten NRW, BDB Bund Deutsch­er Baumeis­ter, Architek­ten und Inge­nieure e.V., BDA Bund Deutsch­er Architek­ten Land­ver­band NRW, VDL Vere­ini­gung der Lan­des­denkmalpfleger Hes­sen, SRL Vere­ini­gung für Stadt‑, Region­al- und Landesplanung

Medienpartner

Bauwelt, Der Architekt, Dom Pub­lish­ers, Deutsches Architek­ten­blatt, Wet­tbe­werbe aktuell, ger­man-archi­tects, ARCHITEKTURZEITUNG

Förderer und Sponsoren

Deppe Back­stein-Keramik, Gro­he, Jung, Julius Ewald Schmitt, Bam­berg­er Naturstein­werk Her­mann Gras­er, Berk­er GmbH & Co, Hager Ver­trieb­s­ge­sellschaft mbH & Co. KG, Architek­tenkam­mer Nor­drhein-West­falen, Architek­ten- und Stadt­plan­erkam­mer Hes­sen, Architek­tenkam­mer Baden-Würt­tem­berg, Gesellschaft der Fre­unde der TU Dort­mund e.V., TU Dortmund