Veranstaltungen

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit No. 6

Die Stadtmacher und ihre Ausbildung

Die Unzulänglichkeit jün­ger­er Stadträume ist ein Gemein­platz: Die Öffentlichkeit hat sich daran gewöh­nt, die „Unwirtlichkeit unser­er Städte“ zu bekla­gen. Doch diese ist wed­er gottgegeben, noch die Folge eines Naturge­set­zes, son­dern men­schengemacht. Gle­ich­wohl: So vielfältig sind die Fak­toren, dass sich die Hydra kaum pack­en lässt.Ein Grund für die vielfach man­gel­nde stadträum­liche und atmo­sphärische Qual­ität heutiger Pla­nun­gen liegt in der Aus­bil­dung: Städte­bau wird nicht mehr in ein­er umfassenden Weise gelehrt, die auf Qual­ität der resul­tieren­den gebaut­en Stadträume aus­gerichtet ist. Stattdessen sind die ver­schiede­nen Teild­iszi­plinen wie Architek­tur, Stadt und Raum­pla­nung, Land­schaft­s­pla­nung und Verkehrsin­ge­nieur­we­sen ihrer Eigen­logik verpflichtet und beacht­en nicht genü­gend das Gesamtre­sul­tat der gebaut­en Stadt.

Auf der Basis der Köl­ner Erk­lärung zur Städte­bau Aus­bil­dung und der von ihr angestoße­nen bre­it­en fach­lichen Diskus­sion, die von der Bauwelt, der Bun­dess­tiftung Baukul­tur, der Stadt­BauKul­turN­RW, dem BDA und der DASL NRW unter­stützt wurde, ver­sucht die diesjährige Düs­sel­dor­fer Kon­ferenz, gemein­sam­mit allen Diskus­sion­steil­nehmern grund­sät­zliche Anforderun­gen an eine zukün­ftige Städte­bau Aus­bil­dung in den Stu­di­engän­gen Architek­tur, Stadt / Raum­planu, Land­schaft und Verkehrs­plan­er zu erarbeiten.

-
Die Veranstaltung fand statt am 26./27. März 2015 in der Rheinterrasse Düsseldorf.

Diskutanten

Prof. Dr. Uwe Altrock, Uni­ver­sität Kas­sel, Michael Arns, Architek­tenkam­mer NRW, Düs­sel­dorf, Dr. Arnold Bartet­zky, Uni­ver­sität Leipzig, Peter Bern­er, Vor­sitzen­der BDA NRW, Dr. Olaf Bischopink, Baumeis­ter Recht­san­wälte, Mün­ster, Dr. Dorothee Boesler, LWL Mün­ster, Rain­er Bohne, Vere­ini­gung für Stadt‑, Region­al- und Lan­des­pla­nung, Berlin, Wal­ter Buser, Stadt­di­rek­tor der Stadt München, Prof. Dr. Jörn Düwel, HCU Ham­bur, Dr. Georg Ebbing, Ebbing Architek­ten, Bochum, Bar­bara Ettinger-Brinckmann, Präsi­dentin der Bun­de­sar­chitek­tenkam­mer, Berlin, Hein­er Far­wick, Präsi­dent des BDA Bund, Berlin, KlausFehle­mann, Geschäfts­führer DASL NRW, Prof. Dr. Georg Franck, TU Wien, Matthias Frinken, Vere­ini­gung für Stadt‑, Region­al- und Lan­des­pla­nung, Berlin, Prof. Dr. Pao­lo Fusi, HCU Ham­burg, Prof. Dr. Ursu­la Gath­er, Rek­torin der TU Dort­mund, Prof. Eck­hard Ger­ber, Ger­ber Architek­ten, Dort­mund, Prof. Dr. Tilman Har­lan­der, Uni­ver­sität Stuttgart, Dierk Haus­mann, Auss­chuss Aus- und Fort­bil­dung DASL, Frank­furt am Main, Dr. Har­ald Heinz, HJP Stadt­plan­er und Architek­ten, Aachen, Prof. Franz- Josef Höing, Baudez­er­nent der Stadt Köln, Prof. Dr. Hel­mut Holzapfel, TU Kas­sel, Chris­t­ian Jür­gens­mann, Plan B–Alternativen, Duis­burg, Prof. Jan Klei­hues, Fach­hochschule Pots­dam, Prof. Dr. Her­mann Knoflach­er, TU Wien, Prof. Michael Koch, HCU Ham­burg, Kas­par Kraemer, Kas­par Krae­mer Architek­ten, Köln, Prof. Rob Kri­er, Architekt und Bild­hauer, Berlin, Meinolf Kühn,Beige­ord­neter der Stadt Sun­dern, Prof. Arno Led­er­er, Uni­ver­sität Stuttgart, Hilmar von Lojew­s­ki, Deutsch­er Städte­tag Nor­drhein-West­falen, Prof. Christoph Luchsinger, TU Wien, Dr. Frank Meier-Sol­gk, Bauwelt Berlin, Julius Mihm, Baubürg­er­meis­ter der Stadt Schwäbisch-Gmünd, Rein­er Nagel, Vor­standsvor­sitzen­der der Bun­dess­tiftung Baukul­tur, Berlin, Prof. Dr. Dr. Mar­ti­na Old­en­gott, Vor­sitzende DASL NRW, Essen, Prof. Dr. Franz Pesch, Uni­ver­sität Stuttgart, Prof. Bernd Reiff, Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st, Prof. Ivan Reimann, TU Dres­den, Prof. Dr. Iris Reuther, Staats­baudi­rek­torin der Freien Hans­es­tadt Ham­burg, Tim Rie­ni­ets, Geschäfts­führer Stadt­BauKul­tur NRW, Gelsenkirchen, Peter Rumpf, Architekt und Autor, Berlin, Christoph Sat­tler, Hilmer & Sat­tler und Albrecht, München Prof. Klaus Schäfer, Hochschule Bre­men, Boris Schade-Bün­sow, Bauwelt, Berlin, Prof. Dr. Matthias Schirren, TU Kaiser­slautern, Dr. Anne Schmed­ding, Bun­dess­tiftung Baukul­tur, Berlin, Car­o­la Scholz, Min­is­teri­um für Bauen, Wohnen, Stad­ten­twick­lung und Verkehr, Düs­sel­dorf, Cord Soehlke, Baubürg­er­meis­ter der Stadt Tübin­gen, Johannes Speis, Schü­co Inter­na­tion­al KG, Düs­sel­dorf, Prof. Dr. Hans Stim­mann, Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st, Michael Sto­jan, Stadt­bau­rat der Stadt Siegen, Fried­helm Ter­früchte, Pla­nungs­büro DTP Essen, Prof. Klaus Tro­jan, Tro­jan Tro­jan und Part­ner, Stuttgart, Uda Viss­er, SeARCH archi­tec­ture and urban plan­ning, Ams­ter­dam, Prof. Inge­mar Vol­len­wei­der, TU Kaiser­slautern, Prof. Jörn Wal­ter, Ober­baudi­rek­tor der Stadt Ham­burg, Prof. Julian Wékel, TU Darm­stadt, Prof. Rolf West­er­hei­de, RWTH Aachen, Dr. Rain­er Wiebusch-Wothge, Ruhruni­ver­sität Bochum, Michael Zir­bel, Leit­er des Fach­bere­ichs Stadt­pla­nung der Stadt Güter­sloh, Hanns Zis­chler, Schaus­piel­er, Berlin, Prof. Peter Zlonicky, Stadt­pla­nung und Stadt­forschung, München, Ger­win Zohlen, Architek­turkri­tik­er, Berlin

Kooperationspartner

Bun­dess­tiftung Baukul­tur, Architek­tenkam­mer Nor­drhein-West­falen, Architek­ten- und Stadt­plan­erkam­mer Hes­sen, Architek­tenkam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Bun­de­sar­chitek­tenkam­mer, Architek­tenkam­mer des Saar­lan­des, Architek­tenkam­mer Thürin­gen,  Architek­ten und Inge­nieure e.V. Bun­desver­band, BDB Bund Deutsch­er Baumeis­ter, Architek­ten und Inge­nieure e.V. Lan­desver­band Nor­drhein-West­falen, BDLA Bund Deutsch­er Land­schaft­sar­chitek­ten, DASL Deutsche Akademie für Städte­bau und Lan­des­pla­nung NRW, SRL Vere­ini­gung für Stadt‑, Region­al-und Lan­des­pla­nung, IfR Infor­ma­tion­skreis für Raum­pla­nung e.V., Vere­ini­gung der Lan­des­denkmalpfleger in der Bun­desre­pub­lik Deutschland