Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt No. 13

Die Stadtstrasse

Auf der 13. Kon­ferenz zur Schön­heit und Lebens­fähigkeit der Stadt wer­den wir uns mit der Stadt­straße als Rück­grat des öffentlichen Raums auseinan­der­set­zen. Die Stadt­straße bildet nicht nur eine Vielzahl an Funk­tio­nen ab, son­dern ist darüber hin­aus mit ihrer baulichen Anlage ein wichtiges gestal­ter­isches Ele­ment im städtis­chen Ensem­ble. Die Straße prägt den städtis­chen Raum durch ihre eigene Charak­ter­is­tik und Atmo­sphäre und lässt sich deshalb nicht allein auf Mobil­ität­saspek­te reduzieren.

Ein zen­trales Anliegen der Kon­ferenz ist es, die verkehrstech­nis­chen und funk­tionalen Anforderun­gen an eine Stadt­straße mit ihren städte­baulichen, architek­tonis­chen und ökol­o­gis­chen Notwendigkeit­en zusammenzubringen.

Das voll­ständi­ge Exposé find­en Sie unten als PDF zum Download.

Ansprechpartnerinnen

Ulrike Berend­son
Ulrike.berendson@stadtbaukunst.de
069–8700144-12

Ingrid Mack­ensen
ingrid.mackensen@stadtbaukunst.de
069–8700144-13

Schirmherrschaft

Präsi­dent des Deutschen Städte­tages Markus Lewe, Ober­bürg­er­meis­ter der Stadt Münster