Deutsches Institut für Stadtbaukunst
  • INSTITUT
    • Über Uns
    • Personen
    • Kuratorium und Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
  • VERANSTALTUNGEN
    • Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
    • Frankfurter Gespräch
    • Studentischer Förderpreis
    • Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau
  • POSITIONSPAPIERE
    • Düsseldorfer Erklärung
    • Stuttgarter Konsens
  • FORSCHUNG
    • Forschungsvorhaben Stadt 2020+
  • PUBLIKATIONEN
  • FÖRDERN
    • Mitglied werden
    • Partner werden
    • Spenden
  • ARCHIV
  • Suche
  • Menu
  • Facebook

Veranstaltungen

Ausstellung in Frankfurt

Plätze in Deutschland 1950 und heute

Foy­er IG-Far­ben-Haus, Goethe Uni­ver­sität, Frank­furt am Main

13.04.–16.05.2016, Vernissage am 12.04.2016

In Koop­er­a­tion mit der Goethe-Uni­ver­sität und der Stadt Frankfurt

Begrüßung und Einführung:

Prof. Dr. Man­fred Schu­bert-Zsilavecz, Goethe-Universität

Bürg­er­meis­ter Olaf Cunitz, Stadt Frank­furt am Main

Prof. Christoph Mäck­ler, Deutsches Insti­tut für Stadtbaukunst

Podi­ums­diskus­sion:

Bürg­er­meis­ter Olaf Cunitz, Stadt Frank­furt am Main; Christoph Siegl, Open Urban Insti­tute; Prof. Dr. Har­ald Boden­schatz, Cen­ter for Met­ro­pol­i­tan Stud­ies; John­ny Klinke, Tiger­palast; Prof. Christoph Mäck­ler, Deutsches Insti­tut für Stadtbaukunst

Mod­er­a­tion:

Dr. Matthias Alexan­der, Frank­furter All­ge­meine Zeitung

Dr. Rolf‑E. Breuer

Fotos: Detlef Podehl

© Deutsches Institut für Stadtbaukunst - Enfold Theme by Kriesi
  • INSTITUT
  • VERANSTALTUNGEN
  • FORSCHUNG
  • PUBLIKATIONEN
  • FÖRDERN
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Newsletter-Abonnement