Publikationen

Bauaufgaben der modernen Großstadt. 

Schriften von Martin Elsaesser

2014

Mar­tin Elsaess­er war ein­er der prä­gen­den Architek­ten der mod­er­nen Großs­tadt, vor allem im Frank­furt am Main der Zwanziger­jahre. Seine Baut­en waren zeit­gemäße Antworten auf neuar­tige Fragestel­lun­gen. Sein berühmtester Bau, die Frank­furter Groß­mark­thalle, dient nun der EZB als Repräsen­ta­tion­sraum. Weniger bekan­nt ist, dass Elsaess­er seine Tätigkeit als Baumeis­ter der Großs­tadt kon­tinuier­lich reflek­tierte und in Reden und Auf­sätzen darstellte. Diese hier erst­mals zusam­mengestell­ten Texte bilden ein Kalei­doskop des Nach­denkens über den angemesse­nen Entwurf der vielfälti­gen großstädtis­chen Bauauf­gaben vom Kaiser­re­ich bis in die Bun­desre­pub­lik Deutsch­land. Elsaess­er zeigt sich dabei als pack­ender For­mulier­er und vielschichtiger The­o­retik­er, der kom­plexe Ansicht­en zur mod­er­nen Architek­tur ver­tritt. Architek­tonis­ch­er Aus­druck ist ihm dabei eben­so wichtig wie kon­struk­tive Klarheit, Funk­tion­al­ität eben­so wie Schön­heit, kün­st­lerisch­er Eigensinn eben­so wie gesellschaftliche Ver­ant­wor­tung, Respekt vor der Tra­di­tion eben­so wie unver­rück­bare Gegen­wär­tigkeit. «Frucht­bare Polar­ität» hat er einst dieses nicht-reduk­tion­is­tis­che Konzept genan­nt, mit dem er sich von den meis­ten Avant­gardis­ten sein­er Zeit unter­schied. In dieser reich­halti­gen Konzep­tion wie in seinen beispiel­haften architek­tonis­chen und städte­baulichen Lösun­gen liegt seine unmit­tel­bare Aktu­al­ität. Der Band präsen­tiert aus­gewählte Schriften Elsaessers, ein umfassendes Schriften­verze­ich­nis sowie erläuternde Beiträge.

Thomas Elsaess­er, Jörg Schilling, Wolf­gang Sonne (Hrsg.),

Ed. und bearb. von Son­ja Hnil­i­ca und Markus Jager

248 S., über 60 Abb. und Pläne
22,50 Euro

ISBN: 978–3‑7212–0844‑3