Publikationen

Innenstadtleben

Band 11 der Reihe Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt

Wenn die Innen­stadt in Zukun­ft weniger dem Einkauf als vielmehr dem beson­deren Erleb­nis dienen wird, dann rückt vor allem die Schön­heit des öffentlichen Raums in den Mit­telpunkt. Straßen- und Platzräume mit den stadt­bild­prä­gen­den Fas­saden der Häuser wer­den zum entschei­den­den Kri­teri­um für die Aufen­thalt­squal­ität. Hinzu kommt eine neue Lebendigkeit durch mehr Wohnen, Arbeit­en und Kul­tur in der City. Aus der durch die Pan­demie noch ver­stärk­ten Krise des Han­dels kön­nte eine Chance wer­den: Wie wollen wir unsere Innen­städte neu gestalten?
Die Kon­ferenz zur Schön­heit und Lebens­fähigkeit der Stadt wid­met sich seit mehr als einem Jahrzehnt grundle­gen­den Fra­gen der Stad­ten­twick­lung. Die Beiträge dieses Ban­des verbinden ökonomis­che, soziale, ökol­o­gis­che und mobil­ität­stech­nis­che Fra­gen der Innen­stad­ten­twick­lung mit städte­baulichen und architek­tonis­chen Aspekten.

Klap­pen­broschur
320 Seit­en, zahlr. s/w Abb.
ISBN 978–3‑86859–757‑8
42.00