5. Studentischer Förderpreis des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst 2022
Das städtische Haus
Thema
„Das städtische Haus“ ist das Thema des studentischen Förderpreises Stadtbaukunst, den das Deutsche Institut für Stadtbaukunst gemeinsam mit wa wettbewerbe aktuell auslobt.
Gesucht werden Projekte, die sich in besonderer Weise mit ihrem städtischen Umfeld auseinandersetzen. Der regionale Bezug zum Ort ist dabei von besonderer Bedeutung. Die einzureichenden Projekte sollen sowohl hinsichtlich ihrer Nutzung und Gebäudetypologie, als auch in ihrer Gestalt und Fassadentypologie als bereichernder Stadtbaustein wahrgenommen werden. Den Charakteristika der vitalen Stadt: Nutzungsdurchmischung sowie Trennung von Privatem und Öffentlichem soll in besonderer Weise Rechnung getragen sein.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller Entwurfs- und Städtebaulehrstühle deutschsprachiger Hochschulen, die eine betreute Semester- oder Abschlussarbeit im Sommersemester 2021 oder Wintersemester 2021/22
verfasst haben. Die Arbeiten müssen von den betreuenden Lehrstühlen nominiert werden. Studierende dürfen sich nicht selbst anmelden. Es dürfen max. 2 Arbeiten pro Lehrstuhl eingereicht werden.
Preise und Anerkennungen:
Das Deutsche Institut für Stadtbaukunst gratuliert den ausgezeichneten Preisträger*innen des 5. Studentischen Förderpreis 2022 ganz herzlich. Zum diesjährigen Wettbewerb wurden knapp 60 Arbeiten eingereicht.
Preis:
Johannes Theodor Berzau
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Lehrstuhl Gebäudelehre
Prof. Meinrad Morger, Zweitbetreuerin: Lisa Schneider
Preis:
David Fritz
Technische Universität München
Lehrstuhl für Städtische Architektur
Prof. Dietrich Fink
Zweitbetreuerin: Jana Hartmann
Preis:
Jan Oertling
Technische Hochschule Lübeck
Entwerfen und Baukonstruktion im Bestand
Prof. Michael Locher, Prof. Heiner Lippe
Anerkennung:
Jule Blomberg
Peter Behrens School of Arts – HSD
Baukonstruktion und Entwerfen
Prof. Dennis Mueller, Prof. Alexander Flohé
Anerkennung:
Maria Przybysz und Sonja Braunmüller
Hochschule München
Städtebau und Entwerfen
Prof. Johannes Kappler, Zweitbetreuerin: Lisa Yamaguchi
Jury:
- Prof. Christoph Mäckler, Direktor Deutsches Institut für Stadtbaukunst
- Thomas Hoffmann-Kuhnt, Herausgeber wettbewerbe-aktuell
- Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Stellv. Direktor Deutsches Institut für Stadtbaukunst
- Udo Freiherr von Frydag, OLFRY Ziegelwerke, VEechta
- Johann Dieckmann, Gemeinschaft zur Förderung der regionalen Baukultur
- Prof. Wolfgang Lorch, TU Darmstadt
- Stephanie Marmillot, Preisträgerin vom Vorjahr
- Prof. Dr. Elisabeth Merk, DASL Deutsche Akademie für Städtebau und Landschaftsplanung e.V.
- Judith Jaeger, Chefredaktuerin wettbewerbe-aktuell
- Frank Paul Fietz, Deutsches Institut für Stadtbaukunst