Studentischer Förderpreis Stadtbaukunst 2018

Das städtische Haus“

Das städtis­che Haus“ ist das The­ma des ersten Stadt­baukun­st award, den das Deutsche Insti­tut für Stadt­baukun­st gemein­sam mit der wa wet­tbe­werbe aktuell aus­lobt. Gesucht wer­den Pro­jek­te, die sich in beson­der­er Weise mit der Wirkung des eige­nen Entwur­fes mit seinem Umfeld auseinan­der­set­zen. Die einzure­ichen­den Pro­jek­te sollen sowohl hin­sichtlich ihrer Nutzung und Gebäude­ty­polo­gie, als auch ihrer Gestalt und Fas­saden­ty­polo­gie als bere­ich­ern­der Stadt­baustein wahrgenom­men wer­den. Den Charak­ter­is­ti­ka der vital­en Stadt: Nutzungs­durch­mis­chung sowie Tren­nung von Pri­vatem und Öffentlichem soll in beson­der­er Weise Rech­nung getra­gen sein. Es wer­den bewusst wed­er ein spez­i­fis­ch­er Ort noch ein Raumpro­gramm vorgegeben.

Teil­nah­me­berechtigt sind Studierende aller Entwurfs- und Städte­bauler­stüh­le deutschsprachiger Hochschulen, die eine betreute Semes­ter- oder Abschlus­sar­beit (Diplom, Bach­e­lor, Mas­ter) im Win­terse­mes­ter 2016/2017 oder Som­merse­mes­ter 2017 ver­fasst haben. Die Arbeit­en müssen von den betreuen­den Lehrstühlen nominiert werden.

Jury:
Prof. Christoph Mäck­ler Deutsches Insti­tut für Stadt­baukun­st (Vors.) Hein­er Far­wick Präsi­dent des BDA Thomas Hoff­mann-Kuh­nt wa-Her­aus­ge­ber Prof. Dr. Dr. Mar­ti­na Old­en­gott DASL NRW Prof. Uwe Altrock Uni­ver­sität Kas­sel Stephan Schmick­ler DASL NRW Johann Dieck­mann Gemein­schaft zur Förderung Regionaler Baukul­tur e.V. Frank Paul Fietz Deutsches Insti­tut für Stadtbaukunst

Spon­sor: OLFRY Ziegel­w­erke Förder­er: Gemein­schaft zur Förderung Regionaler Baukul­tur e.V. Schirmherr für Förder­preis NRW: DASL NRW