Fördergesellschaft und Team

Das DIS ist ein An-Institut der TU Dortmund und wird von dem gemeinnützigen Verein “Fördergesellschaft Deutsches Institut für Stadtbaukunst e.V.” getragen. Das Instituts-Team arbeitet am Schaumainkai in Frankfurt am Main und am Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur an der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen in Dortmund.

Das DIS wird beraten und unterstützt durch ein Kuratorium und einen Wissenschaftlichen Beirat.

  • Prof. Christoph Mäckler
    Architekt und Stadtplaner, Direktor DIS

    Prof. Dr. Wolfgang Sonne
    Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Dortmund, stellvertretender Direktor DIS

    Frank Fietz, Architekt
    echtermeyer.fietz_architekten, Dortmund, Vorstand BDA Dortmund – Hamm – Unna, Finanzvorstand DIS

    Barbara Ettinger-Brinckmann
    Architektin, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer a. D.

    Heiner Farwick, Architekt
    farwick+grote Architekten BDA, Ahaus, Präsident BDA a. D.

    Tobias Nöfer, Architekt
    Nöfer Architekten, Berlin, Vorsitzender AIV Berlin

    Stephan Schaefer
    Architekt, Mitglied Städtebaubeirat der Stadt Frankfurt am Main

    Prof. Ingemar Vollenweider
    Architekt, jessenvollenweider architektur, Basel, Lehrstuhl Städtebau an der TU Dortmund

    Cornelia Zuschke
    Architektin, Beigeordnete Düsseldorf, Vorsitzende Bau- und Verkehrsausschuss Deutscher Städtetag

    EHRENMITGLIEDER

    Hon.-Prof. Dr. Hans Stimmann
    Architekt und Stadtplaner, ehem. Senatsbaudirektor Berlin

  • Michael „Mike“ Groschek
    Minister für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein-Westfalen a.D., Mitglied im Vorstand der SPD (Vorsitz)

    Mathias Bach
    Kontorhausverwaltung, Hamburg

    Paul Bauwens-Adenauer
    Geschäftsführender Gesellschafter Bauwens Construction GmbH & Co KG, Köln

    Frank Berlepp
    Sprecher der Geschäftsführung, LBBW Immobilien-Gruppe, Stuttgart

    Peter Bresinski
    Geschäftsführer, Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg

    Philip Burchard
    Chief Executive Officer Merz Gruppe, Frankfurt am Main

    Antje Conzelmann
    Inhaberin Conzelmann Innovation + Change GmbH & Co KG, Frankfurt am Main

    Dr. Udo Corts
    Vorsitzender des Beirats Deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main

    Frank E.P. Dievernich
    Vorstandsvorsitzender Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main

    Gabriele Eick
    Unternehmensberaterin und ehem. Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung, Frankfurt am Main

    Paul Gehling
    Gruppenleiter Projektentwicklung, Groß und Partner, Frankfurt

    Jan Görtz
    Geschäftsführer Mainterra Immobilien GmbH, Frankfurt

    Dr. Hans-Christian Hauck
    Rechtsanwalt und Partner Hauck Schuchardt, Rechts- und Steuerkanzlei, Frankfurt am Main

    Dr. Nikolaus Hensel
    Rechtsanwalt und Partner Bögner Hensel & Partner Anwaltskanzlei, Frankfurt am Main

    Ulrich Höller FRICS
    Geschäftsführender Gesellschafter ABG Unternehmensgruppe, Frankfurt am Main

    Dr. Heiko Jäkel
    Rechtsanwalt und Partner Bögner Hensel & Partner Anwaltskanzlei, Frankfurt am Main

    Frank Junker
    Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding GmbH, Frankfurt am Main

    Marco Knopp
    Sprecher der Geschäftsführung, LBBW IMMOBILIEN, Stuttgart

    Florian Reiff
    Senior Managing Director Regional Director Deutschland, Tishman Speyer Properties Deutschland GmbH, Frankfurt am Main

    Prof. Dr. Heinz Riesenhuber
    Bundesminister a.D.

    Dr. Florian Schilling
    Partner Board Consultants International, Frankfurt am Main

    Ulrich Ströher
    Geschäftsführer Ströher Family Office GmbH (SFO), Darmstadt

    Sylvia von Metzler
    B. Metzler seel. Sohn & Co. KG, Frankfurt am Main,

    Karl von Rohr
    Ehem. stellvertretende Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG

    Jens Weidmann
    Ehem. Präsident der Deutschen Bundesbank und des EZB-Rates

  • Prof. Dr. Arnold Bartetzky
    Kunsthistoriker und Architekturkritiker, Leipzig

    Frank Berlepp
    Ehem. Sprecher der Geschäftsführung, LBBW Immobilien-Gruppe Stuttgart

    Prof. Dr. Olaf Bischopink
    Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor der TU Dortmund

    Prof. Dr. Harald Bodenschatz
    Professor em. TU Berlin und Assoziierter Professor am Center for Metropolitan Studies TU Berlin

    Prof. Dr. Jörn Düwel
    Professor für Theorie und Geschichte der Architektur an der HafenCity Universität Hamburg

    Prof. Dr. Georg Ebbing
    Professor für Gebäudelehre und Entwerfen an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden

    Prof. Elisabeth Endres
    Leiterin des Instituts für Bauklimatik und Energie der Architektur,TU Braunschweig

    Dr. Peter Fassl
    Heimatpfleger des Bezirks Schwaben

    Matthias Frinken
    Architekt und Stadtplaner, Hamburg und Ansprechpartner des Arbeitskreises Städtebau der SRL, Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

    Dr. Dankwart Guraztsch
    Publizist, Frankfurt am Main

    Prof. Dr. phil. Marcus Gwechenberger
    Geograph und Stadtplaner, Dezernent für Planen und Wohnen, Stadt Frankfurt am Main

    Prof. Lydia Haack
    Architektin und Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, München

    Ferdinand Heide
    Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Ferdinand Heide Architekten, Frankfurt

    Franz-Josef Höing
    Oberbaudirektor Hamburg

    Kaspar Kraemer
    Architekt, Köln und ehem. Präsident Bund Deutscher Architekten BDA

    Eckart Kröck
    Leitender Städtischer Baudirektor a.D., ehem. Amts- und Institutsleiter, Stadt Bochum

    Markus Lehrmann
    Stadtplaner und Bauassessor, Hauptgeschäftsführer AKNW, Düsseldorf

    Dr. Christine Lemaitre
    Geschäftsführende Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V., Stuttgart

    Hilmar von Lojewski
    Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag, Berlin

    Prof. Dr. Silvia Malcovati
    Geschäftsführende Gesellschafterin BERND ALBERS Architekten, Berlin

    Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk
    Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, ehem. Präsidentin DASL, Honorarprofessorin der TUM

    Anne Luise Müller
    Amtsleiterin a. D. Stadtplanungsamt Köln

    Dr. Timo Munzinger
    Referent für integrierte Stadtentwicklung, Städtebau und Baukultur, Deutscher Städtetag

    Reiner Nagel
    Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur, Potsdam

    Jürgen Odszuck
    Dezernent Bauen und Verkehr Heidelberg

    Prof. Dr. Marco Pogacnik
    Professor für Architekturgeschichte, Università IUAV di Venezia

    Prof. Christian Rapp
    Stadtbaumeister Antwerpen, Architekt, Amsterdam und Professor für Architectural Design and Urban Cultures an der TU Eindhoven

    Prof. Ansgar Schulz und Prof. Benedikt Schulz
    Architekten, Leipzig und gemeinsame Professur für Baukonstruktion TU Dresden

    Prof. Dr.-Ing. Jürg Sulzer
    Professor em. für Stadtumbau und Stadtforschung TU Dresden und ehem. Direktor für Stadtplanung in Bern

    Prof. Jörn Walter
    Oberbaudirektor Freie und Hansestadt Hamburg a.D.

    Prof. Thomas Will
    Prof. i.R. Thomas Will, Architekt und Denkmalpfleger, Dresden

    Gerwin Zohlen
    Publizist, Berlin

  • Ulrike Berendson, Geschäftsführerin

    Alicia Demare, Assistentin Städtebau

    Gina von den Driesch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dortmund

    Franca-Valerie Düttmann, Studentische Hilfskraft, TU Dortmund

    Marianne Kaiser, Referentin Städtebau

    Jytte Zwilling, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dortmund

    info@stadtbaukunst.de

Über

Christoph mäckler

1951 in Frankfurt am Main geboren, leitet dort seit 1981 das Büro MÄCKLER ARCHITEKTEN und war von 1998 bis 2018 Professor für Städtebau an der TU Dortmund. Gastprofessuren hatte er in Neapel, an der TU Braunschweig und der Universität Hannover. Christoph Mäckler bringt sich mit kritischen Beiträgen immer wieder in die zeitgenössische Architekturdebatte ein. Er gründete 2008 das Deutsche Institut für Stadtbaukunst und berät zahlreiche Städte.

Das Bauwerk Stadt – Eine Anleitung zum Entwurf (PDF)

Über

Wolfgang Sonne

leitet seit 2007 den Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Dortmund. Er ist stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst, das er 2008 mitbegründete, und wissenschaftlicher Leiter des Baukunstarchivs NRW. In München, Paris und Berlin studierte er Kunstgeschichte und Archäologie. Er lehrte an der ETH Zürich, der Universität Wien, der Harvard University und der University of Strathclyde in Glasgow.

Geschichte der Dichte im Städtebau
Achterbahnfahrten eines reduktiven Konzepts (PDF)