München - Gelände an der Hans-Preißinger-Straße

Die Stadtwerke München engagieren sich seit einigen Jahren bei der Entwicklung von bezahlbaren Wohnungen für ihre Mitarbeiter, deren Voraussetzung eine kostengünstige Bauweise ist. Es wurden inzwischen mehrere hundert Wohnungen an unterschiedlichen Standorten in Münchens Stadtgebiet fertiggestellt.

Um das Wohnungsangebot zu erweitern, wurde auch in direkter Nachbarschaft zur Isar-Philharmonie an der Hans-Preißinger-Straße im Rahmen eines Workshops mit dem DIS geprüft, wie sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen (Lärm-Immissionen) dort Wohnungsbau realisieren ließe. Im ersten Bauabschnitt sollen 150 Wohneinheiten entstehen, im zweiten Bauabschnitt 125 Einheiten. Ziel war, die besondere Lage am Großen Stadtbach für das gesamte Quartier als verkehrsberuhigten Kommunikationspunkt – neben dem Blockinneren - zu stärken und einen attraktiven Stadtbaustein zu entwickeln. An dem Workshop waren Vertreter und Vertreterinnen der Stadtwerke und des Stadtplanungsamts sowie externe Architekturbüros beteiligt.

Die Ergebnisse des Workshops wurden in einer Abschlussrunde der Münchner Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk sowie Vertreterinnen und Vertretern des Bezirksausschusses und der Stadtratsfraktionen präsentiert.


IN KOOPERATION MIT

Stadtwerke München

2025

 
Weiter
Weiter

Dortmund ehemaliges Hoesch-Spundwand-Areal