Publikationen
Am Deutschen Institut für Stadtbaukunst entstehen regelmäßig Veröffentlichungen, die im Rahmen von vier Veranstaltungs- bzw. Forschungsreihen herausgegeben werden. Darüber hinaus erscheinen Bücher zu einzelnen Forschungsprojekten und Thesenpapiere, mit denen sich das Institut innerhalb aktueller Städtebaudebatten positioniert.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter info@stadtbaukunst.de
Neu erschienen
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
No. 1: Zehn Grundsätze zur Stadtbaukunst
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2011 38,00€
No. 2: Stadt und Energie — Stadt und Handel
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2012 38,00€
No: 3: Stadt und Architektur — Stadt und Planung
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2013 38,00€
No. 4: Die normale Stadt und ihre Häuser
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2014 38,00€
No. 6: Die Stadtmacher und ihre Ausbildung
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, DOM publishers, Berlin, 2016 38,00€
No. 5: Stadtleben statt Wohnen
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2015 38,00€
No. 7: Die Architektur der Stadt und Ihre Fassaden
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, DOM publishers, Berlin, 2017 38,00€
No. 8: Vorne — Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt
Vorne-Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne DOM publishers Berlin 2018 38,00 €
No. 9: Heimat Stadtquartiere
Heimat. Stadtquartiere. Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne DOM publishers Berlin 2019 38,00 €
No. 10: Nichts ist erledigt
Nichts ist erledigt! Reform des Städtebaurechts – Jubiläumskonferenz Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne DOM publishers Berlin 2020 38,00 €
220429_Konf11_Cover WEBSITE
Innenstadtleben. Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Jovis, Berlin, 2022, 42,00 €
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst

No. 1
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne Niggli Verlag, Sulgen, 2009 22,50 €

No. 2
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne Niggli Verlag, Sulgen, 2010 22,50

No. 3
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne Niggli Verlag, Sulgen, 2011 22,50

No. 4
Hg.: Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne Niggli Verlag, Sulgen, 2013 22,50
Bücher zur Stadtbaukunst
O.M. Ungers: Die Thematisierung der Architektur
Hg.: Walter A. Noebel, Niggli Verlag, Sulgen, 2011, Hardcover 34,00 €, Softcover 22,50 €
Der Eckgrundriss
Hg.: Georg Ebbing, Christoph Mäckler, Niggli Verlag, Sulgen, 2014, 22,50 €
25 Jahre Internationale Bauausstellung Berlin 1987
Hg.: H. Bodenschatz, V. M. Lampugnani, W. Sonne, Niggli Verlag, Sulgen, 2012, 22,50 €
Edition ausgewählter Schriften von Martin Elsaesser
Thomas Elsaesser, Jörg Schilling, Wolfgang Sonne (Hg.), Ed. und bearb. von Sonja Hnilica und Markus Jager DOM publishers, Berlin, 2014, 22,50 €
Grossstadt gestalten — Stadtbaumeister an Rhein und Ruhr
Hg.: Markus Jager, Wolfgang Sonne, DOM publishers, Berlin, 2016 € 38.00
Großstadt gestalten — Stadtbaumeister in Deutschland
Hg.: Markus Jager, Wolfgang Sonne, DOM publishers, Berlin, 2015, 38,00 €
Plaetze in Deutschland 1950 und heute
Hg.: Christoph Mäckler, Birgit Roth, DOM publishers, Berlin, 2016, 38,00 €
Stadtbausteine — Elemente der Architektur
Hg.: Christoph Mäckler, Frank Paul Fietz, Saskia Göke, DOM publishers, Berlin, 2016, 38,00 €
Grossstadt gestalten — Stadtbaumeister in Europa
Hg.: Markus Jager, Wolfgang Sonne, DOM publishers, Berlin, 2018, 38,00 €
Stadtbausteine. Elemente der Architektur. Texte
Hg.: Christoph Mäckler, Frank Paul Fietz, Saskia Göke, DOM publishers, Berlin, 2018 38,00 €
Christoph Mäckler. Lehre 1998–2018
Hg.: Georg Ebbing, DOM publishers Berlin 2019, 38,00 €
Stadt Raum Detail. Die Ausstattung des öffentlichen Raums vom Bordstein zur Straßenlaterne
Hg.: Konstanze Sylva Domhardt, Ruth Hanisch, Paul Kahlfeldt, Rainer Schützeichel, Wolfgang Sonne. StadtRaumDetail; DOM publishers Berlin 2020, 38,00 €
Positionspapiere
Weitere Publikationen

Christoph Mäckler. Lehre 1998–2018
Hg.: Georg Ebbing, DOM publishers Berlin 2019, 38,00 €

Städtebau der Normalität
Hg.: Wolfgang Sonne / Regina Wittmann, DOM Publishers Berlin, 2019, 98,00 €

Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts
Hg.: Wolfgang Sonne, DOM publishers Berlin, 2014, 98,00 €

Stadtbild und Energie
Hg.: Christoph Mäckler, Michael Kaune, Markus Motz, Kettler Verlag Dortmund, 2014, 28,00 €

Auf den zweiten Blick
Hg.: Sonja Hnilica, Markus Jager, Wolfgang Sonne, trancript Verlag Bielefeld, 2010, 29,80 €
Auf den zweiten Blick
Hg.: Sonja Hnilica, Markus Jager, Wolfgang Sonne, trancript Verlag Bielefeld, 2010, 29,80 €
Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts
Hg.: Wolfgang Sonne, DOM publishers Berlin, 2014, 98,00 €
Stadtbild und Energie
Hg.: Christoph Mäckler, Michael Kaune, Markus Motz, Kettler Verlag Dortmund, 2014, 28,00 €
Dortmunder Architekturhefte

No. 20 Stadtbaukunst. Das Dach
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2008, 22,00 €

No. 21 Stadtbaukunst. Der Hauseingang
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2009, 22,00 €

No. 22 Stadtbaukunst. Die Treppe
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2010, 22,00 €

No. 23 Stadtbaukunst. Die Fassade
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2011, 22,00 €

No. 24 Stadtbaukunst. Ornament und Detail
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2012, 22,00 €

No. 25 Stadtbaukunst. Der städtische Hof
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund, 2013, 22,00 €

No. 26 Stadtbaukunst. Das Sockelgeschoss
Hg.: Christoph Mäckler, Dortmund 2014, 22,00 €

No. 27 Stadtbaukunst. Der Stein in der Fassade
Hg.:Christoph Mäckler, Dortmund 2014, 22,00 €

No. 28 Stadtbaukunst. Balkon Erker Loggia
Hg.:Christoph Mäckler, Dortmund 2015, 22,00 €
Werkhefte

Die Dortmunder Schule
10,00 €

Dortmund
16,00 €

Düsseldorf
16,00 €

8. Hattingen
16,00 €

9. Frankfurt — Ein Ensemble
16,00 €

12. Lübeck
16,00 €

13. Regensburg
16,00 €

14. Augsburg
16,00 €

15: Fassade und Plätze Veneto
26,00 €

16. Venedig
16,00 €

17. Mühlheim an der Ruhr
16,00€

18. Dresden
16,00 €

19. Köln
16,00 €

20. Schwäbisch Gmünd
16,00 €

21. Frankfurt am Main
16,00 €

22. Berlin
16,00 €

23. Nürnberg
16,00 €

24. Münster
16,00 €

25. Heidelberg
16,00 €

29. Dortmund Unionviertel
16,00 €

30. Dortmund Borsigplatz
16,00 €

31. Wuppertal Meerbusch
16,00 €

32. Frankfurt Römerhof
16,00 €

33. Frankfurt Bockenheim
16,00 €

6 Plätze in Venedig
16,00 €