Zurück zu allen Events

Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau No. 5


Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau No. 5

Weniger Silo, mehr Zusammenarbeit:
Städtebau und Agile Verwaltung

Die KommunalAkademie und das Deutsche Institut für Stadtbaukunst haben zu einer Präsenzveranstaltung nach Frankfurt eingeladen, bei der vertieft und herausgearbeitet wurde, in welcher Weise agile Arbeitsmethoden in der Stadtverwaltung angewendet werden können, was genau agiles Verwaltungshandeln auszeichnet und welche Vorteile es hat.

Das Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau No. 5 traf sich am 15. und 16. Mai 2025 zum Thema „Weniger Silo, mehr Zusammenarbeit: Städtebau und Agile Verwaltung“.

Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Städten wurde diskutiert, wie kommunalpolitische Aufgaben über Fach- und Hierarchiegrenzen hinweg und mit frühzeitiger Quervernetzung (besser) gelöst werden können. Es wurden vielfältige Erfahrungen von Verwaltungen diskutiert, die Aufgaben querschnittsorientiert umsetzen, und in Arbeitsgruppen erprobt, wie sich eine von Zusammenarbeit geprägte Arbeitskultur etablieren lässt.

Die Veranstaltung wurde von der AKH mit 9 Fortbildungspunkten anerkannt.

Programm

Agilität ist kein Selbstzweck - Politische Bildung - Konrad-Adenauer-Stiftung


In Zusammenarbeit mit der

 
Zurück
Zurück
3. Dezember

Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau No. 4

Weiter
Weiter
1. Juli

Stadtbaukonferenz No. 15 zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt